Tag des High-Tec-Lehrlings
Am 2. April 2025 nahm die Landesberufsschule Mistelbach mit den Klassen der 4. Nutzfahrzeugtechnik mit Systemelektronik, der 3. Landmaschinentechnik, der 1. Fahrradmechatronik, der 2. Hufschmiede und der 1. Spengler am renommierten „Tag des High-Tec-Lehrlings“ teil. Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, ihre Lehrberufe einem breiten Publikum vorzustellen und spannende Einblicke in ihre Ausbildung zu geben.
Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen informierten sich bei der Veranstaltung über insgesamt zwölf zukunftsweisende Berufsmöglichkeiten im Metallbereich. Neben informativen Präsentationen konnten die Besucherinnen und Besucher den Lehrlingen bei Schaubewerben über die Schulter schauen und hautnah erleben, welche handwerklichen Fähigkeiten und technischen Fertigkeiten in den jeweiligen Berufen gefragt sind.
Besonders spannend war die Live-Übertragung des Landeslehrlingswettbewerbs, bei dem in den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik die besten Nachwuchskräfte Niederösterreichs gekürt wurden. Viele weitere interessierte Jugendliche verfolgten das Event per Livestream und konnten so die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in der Praxis miterleben.
Die Teilnahme der LBS Mistelbach am „Tag des High-Tec-Lehrlings“ war ein voller Erfolg und bot unseren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Plattform, um ihr Können zu präsentieren und für ihre Berufssparten zu begeistern.